April 2025

1. Bundesliga 2. Kampftag 2025

Sport-UNION Annen vs. Remscheider TV JUDOTEAM

6:8

Das RTV JUDOTEAM gewinnt am zweiten Kampftag der ersten Bundesliga bei der SUA Witten am Samstagabend mit 8:6. In einem wahren Krimi liegen die Remscheider zur Halbzeit zunächst deutlich zurück (2:5), starten dann aber eine beeindruckende Aufholjagd und belohnen sich mit dem zweiten Saisonsieg.

Diese Begegnung hatte alles was einen spektakulären Bundesligakampf ausmacht. Epische Kämpfe, hitzige Diskussionen, hochklassiges Judo, wechselnde Führungen und eine nervenaufreibende Dramaturgie. Die Bergischen fanden zunächst schlecht rein in das Duell in der Sporthalle am Kälberweg. Im ersten Kampf schenkten sich Anthony Zingg (-81 Kg.) und Alexander Gabler nichts, ehe der Ex-Remscheider in der Verlängerung die Führung für Witten erzielen konnte. Maxim Taran (-60 Kg.) unterlag gegen den Niederländer Luka Tsjkadoea ebenfalls im „Golden Score“. Vincent Wieneke (-73 Kg.) erkämpfte dank dominantem Kampfstils und technisch starkem Wurf (Tai-Otoshi) den Anschlusspunkt. Dann allerdings setzte sich mit Jochem van Harten ein weiterer Niederländer für Witten durch. Er bezwang Remscheids Liam Herrmann (-66 Kg.) nach nur 30 Sekunden. Martin Matijass punktete gegen Daniel Herbst (-100 Kg.) ebenfalls für die Gastgeber. Shamil Borchashvili (-90 Kg.) hielt durch seinen Sieg per „Abtauchertechnik“ den RTV im Kampf, ehe Losseni Kone (+100 Kg.) gegen Simeon Catharina unterlag.

Die Halbzeitansprache von Trainer Karl-Richard Frey fiel deutlich aus und brachte den gewünschten Effekt. Zum Start in den zweiten Durchgang revanchierte sich Anthony Zingg gegen Alexander Gabler nach nicht einmal einer Minute. Auf diesen Sieg folgte direkt der Nächste durch Luke Cabecana (-60 Kg.). Die Chance auf den Ausgleich lies Viktor Wandtke (-73Kg.) liegen. Aufgrund einer groben Unsportlichkeit (lief über den am Boden liegenden Gegner) wurde der Remscheider disqualifiziert. Dann allerdings erlebten die Zuschauer eine JUDOTEAM-Aufholjagd der Extraklasse. Kapitän Nicolas Kunze (-66 Kg.) „unterlief“ Jochem van Harten geschickt und warf ihn nach nur 30 Sekunden auf den Rücken. Den Ausgleich zum 6:6 erkämpfte Neuzugang Daniel Herbst. Gegen Martin Matijass siegte der Ex-Leipziger durch eine tolle Technikvariation in der Verlängerung. Und nachdem Shamil Borchashvili mit einem Haltegriff die erste Remscheider Führung erzielte, baute sie Losseni Kone im letzten Kampf des Tages zum 8:6 aus.

Als verlustpunktfreier Tabellenführer empfängt das JUDOTEAM am 26.04.25 in der Halle West das Hamburger JT.

April 2025

Senioren Cup in Bochum

Beim hoch dekorierten Alle-Jahre-Turnier des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes im April (am Samstag, 5.4.25) in Bochum stellte sich ein RTV Judoka der nationalen sowie internationalen Konkurrenz.

 

Alexander Glebovskiy (auf den Bildern die 2. Person von links) kämpfte in der Gewichtsklasse bis 81kg unter den Augen seines Trainers an dem Tag, auch vom Remscheider TV: Jürgen Gamradt.

Drei Kämpfe trennten ihn vom Gewinn der Goldmedaille. 2 Kämpfe konnte er mit hervorragender Technik vorzeitig beeenden. Lediglich der Finalkampf ging über die gesamte Kampfzeit von 4 Minuten und ergab am Ende des Tages die einzige Niederlage.

 

Ein starker 2. Platz bei dem ersten Judoturnier überhaupt vom physisch brilliant eingestellten RTV Judoka.

Herzliche Glückwünsche gehen raus vom gesamten RTV Judo-Trainer-Team!!

März 2025

Rheinland Open & Landesoffene Velbert Open - Open Category

Bei den Rheinland Open in Velbert, einem hochdekorierten Judoturnier auf hohem NRW- Level am letzten Wochenende von Samstag auf Sonntag (22.3.25-23.3.25), erkämpften sich 4 RTV Judokas wertvolle Erfahrungspunkte.

 

Simon Schulz in der Altersklasse U15 kämpfte Sonntagmorgen im allerersten Kampf und erwischte leider einen etwas wacheren Gegner, musste sich in der ersten Runde geschlagen geben. Im Zweiten Duell zeigte er dann seine aktuelle Wettkampfform und schlug seinen Gegner souverän. Im nächsten Kampf sollte es nicht zum Sieg reichen trotz eines starken Einsatzes, der RTV Judoka musste sich nichts vorwerfen lassen. Simon scheidete leider damit vorzeitig aus.

 

Noah Seipp in der Altersklasse U15 startend, konnte das Turnier leider nicht antreten, fiel kurzfristig krankheitsbedingt aus, wäre ansonsten auf jeden Fall auch ein Medaillenkandidat gewesen.

 

Maximilian Rülling in der Altersklasse der U15 legte direkt einen starken Auftritt hin und besiegte seinen Gegner vorzeitig durch einen Übergang vom Stand zum Boden und durch Armhebel-Technik. Im zweiten Kampf gab es ein Wiedersehen mit seinem Bezwinger von den Bezirksmeisterschaften noch vor ein paar Wochen. Maximilian (erst Gelbgurt) hielt fast die komplette Kampfzeit von 3 Minuten gegen den Braungurt durch, lediglich zum Ende erwischte der Gegner ihn und bescherte Max die Niederlage.

Im dritten und letzten Kampf in dieser Gewichtsklasse machte Maximilian kurzen Prozess und besiegte seinen Gegner abermals mit seiner Spezial-Armhebeltechnik. Am Ende ein sehr fulminanter 3. Platz für ihn!

 

Giuliano Fantastico in der Altersklasse der U15 ging als absoluter Favorit auf die Wettkampfmatte. Noch ein paar Wochen zuvor holte er sich ja den Westdeutschen Meistertitel. Der frisch gebackenen Champion also bertrat an dem Tag etwas angeschlagen die Matte und musste sich auch am Ende nach einem Kräfte zerehnden Kampf geschlagen geben. Ein 50%-Fantastico reichte aber trotzdem an dem Tag um noch die Bronzemedaille zu erreichen, denn nach zwei weiteren Kämpfen und zwei Siegen stand der 3. Platz zur Buche!

 

Iliaz Patiev in der Altersklasse Männer (obwohl er selber noch in der U21 unterwegs sein darf) kämpfte am Sonntag-Nachmittag in der neuen "Open Category" der landesoffenen Velbert Open. Ein Pilot-Turnier nach japanischem Vorbild wobei die Kämpfer nicht durch Gewichtsklassen getrennt werden sondern in einem Doppel-Ko.-System gegeneinander antreten. Also traten Kämpfer aller 7 Gewichtsklassen gegeneinander an (-60 kg, -66kg, -73kg, -81kg, -90kg, -100 kg, +100kg). Kämpfer aus ganz NRW versammelten sich zu diesem Turnier, unter anderem Wettkämpfer aus Witten & Leverkusen mit Bundesliga-Niveau.

Iliaz Wettkampfbilanz:

5 Kämpfe, 4 Siege, 1 Niederlage, 3. Platz!

 

Herzlichen Glückwunsch zu den Ergebnissen im Namen des gesamten RTV Judo-Trainer-Teams!!

März 2025

1. Bundesliga 1. Kampftag 2025

Remscheider TV JUDOTEAM vs. Erster Berliner Judo Club 1922 e.V.

12:2

Meisterlicher Saisonauftakt!!!

Mit einem souveränen 12:2 Kantersieg gegen den JC Berlin, startet das RTV JUDOTEAM in die Bundesligasaison 2025.

Gegen den Aufsteiger aus der Hauptstadt, setze Kapitän Nicolas Kunze (-66) das erste Zeichen, indem er seinen Gegner vorzeitig zur Aufgabe zwang. Im zweiten Kampf stand Eduard Trippel (-100) dem Junioren-Weltmeister Nikita Yudanov gegenüber, den er in der Verlängerung per Innensichel entscheidend auf die Matte warf. Dennis Mauer (-90) gewann im Anschluss sein Duell durch einen Haltegriff und Losseni Kone (+100) stellte mit einer Außensichel (O-soto-gari) auf 4:0. Dann kam es in der ausverkauften Halle West zu einer Premiere. Erstmals betrat Igor Wandtke (-73) für den RTV die Matte. Der 34-jährige, welcher u.a. für Deutschland bei drei Olympischen Spielen (2016, 2020, 2024) an den Start ging und dabei mit der Mannschaft in Tokio die Bronzemedaille erkämpfte, gewann, indem er seine früh erzielte Führung mit starkem Griffkampf aktiv über die Zeit brachte. Den "schönsten Punkt" des ersten Durchgangs lieferte allerdings Anthony Zingg, der mit seiner Spezialtechnik (Uchi-Mata) die 450 Zuschauer begeisterte. Sehenswert entschied auch Neuzugang Maxim Taran (-60) sein Duell für sich und so ging das JUDOTEAM mit einer 7:0-Führung in die Pause.

Zum zweiten Durchgang wechselte Trainer Alexander Wieczerzak viermal. Liam Herrmann (-66) zeigte sich in guter Form und gewann vorzeitig. Nachdem Philip Mähler (-100) gegen Nikita Yudanov das Nachsehen hatte, erhöhten im Anschluss Dennis Mauer (-90) und Eduard Trippel (+100) auf 10:1. Igor Wandtke (-73) warf seinen Gegner mit einem Ausheber (ura nage) furios auf den Rücken und nachdem das Duell Viktor Wandtke (-81) gegen Michael Löb an den Berliner ging, setzte Luke Cabecana (-60) den Schlusspunkt. Nach Rückstand siegte der Lokalmatador kurz vor Ende der regulären Kampfzeit und verwandelte damit die Halle in einen Hexenkessel.

Als Tabellenführer geht es für die Bergischen am 12.04 zum zweiten Kampftag nach Witten.

#bundesliga #judobundesliga #deutschermeister2024 #rtvjudoteam #remscheidertv #remscheidertvjudoteam #remscheid#stolzaufremscheid

März 2025

Deutsche Meisterschaften U21

Bei den Deutschen Meisterschaften der U21 am vergangenen Wochenende (7.-9. März 25) in Potsdam machte sich ein RTV-Judoka auf um bei den höchsten nationalen Titelkämpfen sein Können unter Beweis zu stellen. Iliaz Patiev kämpfte in der Gewichtsklasse -90 kg und seine erste Statistik bei einer Deutschen Meisterschaft konnte sich sehen lassen: 4 Kämpfe, 2 Siege, 2 Niederlagen und am Ende Platz 9 für ihn.

Insgesamt schnitten die Judokas aus Nordrhein-Westfalen bei den U21 & U18 Deutschen Meisterschaften im Vergleich zu den anderen Bundesländern am besten ab.

 

Glückwunsch zum ersten Achtungserfolg vom gesamten RTV Judo-Trainer-Team!

 

Mehr Infos & Artikel hier:

 

https://www.nwjv.de/sportgeschehen/meldungen-archiv/westdeutsche-meisterschaften/einzelansicht-westdeutsche-meisterschaften/45-medaillen-und-92-platzierte-bei-den-deutschen-meisterschaften?type=XatoXmcHash%3Deb1a5db3650dfe93bc429dd71a15d5cf

Februar 2025

Westdeutsche Einzelmeisterschaften U15

Bei den (WDEM) Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Jugend U15 in Dormagen am vergangen Wochenende

(Samstag & Sonntag, 22./23. Februar) kämpften drei zuvor qualifizierte Judokas vom Remscheider TV um die Medaillen.
Auf der höchsten Wettkampfebene in der Altersklasse trafen sich die besten Kämpferinnen & Kämpfer aus ganz Nordrhein-Westfalen.

Noah Seipp:
Kämpfte in der ersten Runde unglücklicherweise gegen den späteren Goldmedaillengewinner und musste diesen Kampf abgeben.
Im zweiten Kampf machte er eine deutlich bessere Figur, verlor aber leider durch einen blöden technische Fehler und war damit ausgeschieden.
Sicher eine leichte Enttäuschung an dem Tag, nicht jedoch wenn man bemerkt, dass dieser Kämpfer zum zweiten Mal in zwei Jahren bis auf das dritte & letzte Wettkampflevel gekommen ist und damit absolut zur Judospitze in NRW in seinem Altersbereich zählt.

Maximilian Rülling:
In seiner Gewichtsklasse sicher einer der körperlich stärksten Kämpfer …gewann seinen Auftakt im Bodenkampf.
Im zweiten & auch dritten Aufeinandertreffen führte er jeweils den Kampf an…verlor jedoch beide Kämpfe am Ende durch Unachtsamkeit und mangelndes Tempo in den Aktionen.
Etwas mehr an Erfahrung & Souveränität dann holt sich dieser Kämpfer die Medaille bei der WDEM.

Giuliano Fantastico:
Der Nachname machte an dem Tag das Programm…fantastisch war seine Performance in all seinen 4 Kämpfen.
Kämpfte sich souverän durch jede Runde, siegte teils mit Wurftechniken im Stand und auch im Boden durch Armhebel.
Am Ende des Tages kürte er sich zum frisch gebackenen Westdeutschen Meister 2025 in der Altersklasse der U15.
Ein Riesenerfolg für den jungen RTV-Athleten.

Herzlichen Glückwunsch an die drei RTV Judokas für das diesjährige tolle Abschneiden in den Qualifikationsturnieren

in der U15 dieses Jahr!!!

Kreismeisterschaft 2025
in Haan:
Noah Seipp: 1. Platz 🥇
Maximilian Rülling: 2. Platz 🥈
Giuliano Fantastico: 1. Platz 🥇

Bezirksmeisterschaft 2025
in Neuss:
Noah Seipp: 2. Platz 🥈
Maximilian Rülling: 3. Platz 🥉
Giuliano Fantastico: 3. Platz 🥉

Westdeutsche Meisterschaft 2025
in Dormagen:
Noah Seipp: /
Maximilian Rülling: 9. Platz
Giuliano Fantastico: 1. Platz 🥇

Februar 2025

Westdeutsche Einzelmeisterschaften U21 &

Landeseinzelturnier Lünen Männer/Frauen

Bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften der U21 und dem Landeseinzelturnier der Frauen/Männer am Sonntag (16.2.25) in Lünen waren einige Judokas aus Remscheid & Solingen im Wettkampfgeschehen.

Die Judokas bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften konnten sich in ihren jeweiligen Gewichtsklassen für die höchste Ebene den Deutschen Meisterschaften am 7.-9. März in Potsdam qualifizieren:

Rafael Glombik:
(BFC Solingen)
-73kg
2 Kämpfe verloren, ausgeschieden.
Machte einen guten ersten Kampf, verlor dort leider unglücklich und musste sich anschließend im 2. Duell seinem Kontrahenten schnell geschlagen geben.

Yassar Nooran:
(Remscheider TV)
-73kg
2 Kämpfe, 2 Niederlagen,
leider auch ausgeschieden.
Kämpfte souverän im ersten Kampf, verlor leider ebenso unglücklich.
Im zweiten Aufeinandertreffen fehlte etwas die Erfahrung und machte den vorzeitigen Ausschied klar.

Iliaz Patiev:
(Remscheider TV)
-90kg
4 Kämpfe, 3 Siege, 1 Niederlage.
3.Platz 🥉 und somit qualifiziert für die DEM - Deutschen Einzelmeisterschaften der U21 Anfang März in Potsdam!!

Beim Landeseinzelturnier der Männer & Frauen auch in Lünen am selben Tag waren

Philipp Essers (BFC Solingen) &
Christine Krüger (Remscheider TV) im Rennen um die Medaillen.

Philipp Essers kämpfte sich stark ins Turnier, verlor nur leider seine beiden Autaktkämpfe und war somit ausgeschieden.

Christine Krüger steigerte sich zum letzten Jahr und holte sich nach 3 Kämpfen die verdiente Bronzemedaille 🥉.

Herzlichen Glückwunsch zu allen Ergebnissen & Leistungen an diesem Tag vom gesamten
Trainer-Team!!

Februar 2025

Bezirkseinzelmeisterschaften U11

Bei den Bezirksmeisterschaften  der U11 am Samstag (15.2.25) in Mönchengladbach waren einige Judokas aus Remscheid & Solingen als Kampfgemeinschaft vertreten.

Mika Jungbluth (BFC Solingen)
Carlo Petti (BFC Solingen)
Valentino Fantastico
(Remscheider TV)
Alyn Ouladbensaid
(Remscheider TV)

…zeigten alle in ihren Kämpfen ihr Können und versuchten sich in die Medaillenränge zu schieben.

Lediglich
Alyn Ouladbensaid
2 Siege, 1 Niederlage, 3. Platz 🥉

und

Mika Jungbluth
2 Siege, 1 Niederlage,  3. Platz 🥉

holten sich an diesem Tag eine Medaille.

Carlo Petti & Valentino Fantastico kamen jeweils auf den 7. Platz.

Glückwunsch zu allen Ergebnissen & Leistungen an diesem Tag vom gesamten Trainer-Team!!

Februar 2025

Bezirkseinzelmeisterschaften U15

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend U15 am Sonntag (9.2.25) in Neuss versuchten sich vier
„RTV Judokas“ in ihren jeweiligen Gewichtsklassen für die nächste & höchste Ebene den Westdeutschen Meisterschaften zu qualifizieren:

Giuliano Fantastico
1 Sieg, 2 Niederlagen, 3. Platz 🥉

 

Maximilian Rülling
2 Siege, 1 Niederlage, 3. Platz 🥉

Noah Seipp
2 Siege, 1 Niederlage, 2. Platz 🥈

Simon Schulz
2 Siege, 2 Niederlagen, 5. Platz

Qualifiziert und gemeldet für die Westdeutschen Meisterschaften der U15 in zwei Wochen am 22.2.25 in Dormagen sind:

Noah Seipp
Giuliano Fantastico &
Maximilian Rülling

Herzlichen Glückwunsch zu allen Ergebnissen an diesem Tag vom gesamten
RTV Judo-Trainer-Team!!

Februar 2025

Bezirkseinzelmeisterschaft U18

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend U18 am Samstag (8.2.25) in Neuss gingen zwei
„RTV Judokas“ in ihren jeweiligen Gewichtsklassen auf die Wettkampfmatte:

Oskar Wortmann
1 Sieg, 2 Niederlagen, 7. Platz

 

Alexander Krämer
2 Siege, 1 Niederlage, 3. Platz 🥉

Qualifiziert und gemeldet für die Westdeutschen Meisterschaften der U18 am nächsten Wochenende in Herne wäre damit Alex Krämer gewesen, dieser musste aber seinen Start bei dem Turnier schon vorzeitig zurückziehen, da er zur der Zeit einen Auslandsaufenthalt absolviert.

In jedem Fall herzlichen Glückwunsch zu den beiden Ergebnissen an diesem Tag vom gesamten
RTV Judo-Trainer-Team!!

Februar 2025

Kreiseinzelmeisterschaften U11 & U15

Bei den diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Jugend U11 & U15 am Sonntag (2.2.25) in Haan sind einige
„RTV Judokas“ in ihren jeweiligen Gewichtsklassen an den Start gegangen:

U11:
Valentino Fantastico 1. Platz 🥇
Alyn Ouladbensaid 2. Platz 🥈

U15:
Giuliano Fantastico 1. Platz 🥇
Noah Seipp 1. Platz 🥇
Simon Schulz 2. Platz 🥈
Maximilian Rülling 2. Platz 🥈
Janick Held 3. Platz 🥉

Qualifiziert und gemeldet für die nächsthöhere Wettkampfebene den Bezirksmeisterschaften der U11 am 16.2.25 in Mönchengladbach sind:

Alyn Ouladbensaid &
Valentino Fantastico

Qualifiziert und gemeldet für die nächsthöhere Wettkampfebene den Bezirksmeisterschaften der U15 am Sonntag, 9.2.25 in Neuss sind:

Giuliano Fantastico
Noah Seipp
Simon Schulz
Maximilian Rülling

Herzlichen Glückwunsch an alle Judokas vom gesamten RTV Judo-Trainer-Team!!

Februar 2025

Landesoffener Kyu-Cup Bochum

Beim landesoffenen Kyu-Cup in Bochum vergangenes Wochenende (1.2.25) traten 5 gemeldete erwachsene RTV Judokas in ihren jeweiligen Gewichtsklassen an.

Yassar Nooran:
-73 kg
3 Siege 0 Niederlagen
1. Platz 🥇

Daniele Sicignano:
-73 kg
3 Siege, 0 Niederlagen
1. Platz 🥇

Hesham Abdulaal:
-81 kg
3 Siege, 0 Niederlagen
1. Platz 🥇

Iliaz Patiev:
-90 kg
3 Siege 0 Niederlagen
1. Platz 🥇

Aufgrund von Krankheit leider nicht mit dabei dieses Mal: „Alexander Glebovskiy“

Herzlichen Glückwunsch an alle Judokas vom gesamten RTV Judo-Trainer-Team!!

Januar 2025

KINO-Premiere

RTV JUDOTEAM Dokumentation!!

 

(@justawfoto - Jürgen Steinfeld)

Januar 2025

Offene Thüringer Landesmeisterschaften

Bei den offenen Thüringer Landesmeisterschaften in Saalfeld am

 

Samstag, 25. Januar ging der Berliner Judoka Jürgen Gamradt das

 

erste mal unter Remscheider TV-Flagge auf die Matte. Das neue

 

RTV-Mitglied kämpfte sich in der Altersklasse Ü55 bis 81 kg durch

 

das Turnier und erledigte alle seine Gegneraufgaben mit Bravour.

 

Am Ende stand verdienter Weise der erste Platz zu Buche.

 

 

Herzlichen Glückwunsch vom gesamten RTV Judo-Trainer-Team!!

 

Januar 2025

Trainingsweltmeister 2024!!! Turnierserie-Champions 2024!!!

Der "Trainingsweltmeister-Pokal" wird seit dem Jahr 2018 immer an diejenigen Judokas vergeben, die das vorherige ganze Jahr über am meisten Anwesenheitspunkte in der jeweiligen Trainingsgruppe gesammelt haben.

 

Die Judokas die also am regelmäßigsten und fleißigsten sowie

mit Ernsthaftigkeit und mit Konsequenz das ganze Jahr über beim Training waren.

 

Diese Auszeichnung soll  Anerkennung & Wertschätzung für eben diese besonderen Judokas sein!

 

Herzlichen Glückwunsch von allen Trainern an die geehrten Judokas!

 

Die Trainingsweltmeister aus dem Jahr 2024 sind folgende Judokas:

 

Mia Nad

Jonathan Breidenbach

Asmin Sonkaya

Fabio Arnz (4x Titelträger)

Jolie Koch (6x Titelträgerin)

Noah Seipp (2x Titelträger)

Moritz Edelmeier (2x Titelträger)

Giulia Arnz (4x Titelträgerin)

Leonis Kannanthanathu

Maram Lazar

Marianne Arnz

Christine Krüger (2x Titelträgerin)

Der "Turnierserie-Champion-Pokal" wird seit dem Jahr 2023 immer an diejenigen besten weiblichen und männlichen Judokas vergeben, die das jeweilige Jahr über an den meisten

Judo-Turnieren teilgenommen haben.

 

Eine Anerkennung an die leistungssportorientierten Judokas!

 

Herzlichen Glückwunsch von allen Trainern an die geehrten Judokas!

 

 

Die Turnierserie-Champions aus dem Jahr 2024:

 

Asmin Sonkaya

Iliaz Patiev